In Kürze – 10 Fakten
- 80-90 % aller Flüchtlinge weltweit leben nicht in den reichen Industrieländern
- die Zahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge ist in den letzten 17 Jahren deutlich zurückgegangen (Ende 2014: 630.000, Ende 1997: über 1 Mio.)
- in der EU werden in Deutschland am meisten Asylanträge gestellt, in Relation zur Bevölkerung lag Deutschland im Jahr 2013 jedoch nur an 10. Stelle (0,16% der Bevölkerung)
- etwa jeder zweite Asylsuchende wird anerkannt und erhält einen Schutzstatus in Deutschland
- Asylsuchende erhalten etwa 10 % weniger Sozialhilfe als andere Menschen
- Asylsuchende unterliegen zahlreichen Beschränkungen, etwa in Bezug auf die Erwerbsaufnahme, die Bewegungsfreiheit und die Gesundheitsversorgung
- Asylunterkünfte entsprechen häufig nicht menschenwürdigen Mindeststandards und verletzen die Privatsphäre
- Deutschland profitiert von Einwanderung, Ausländerinnen und Ausländer erbringen in etwa einen »Nettogewinn« von 22 Mrd. Euro jährlich
- Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Zahl der Asylsuchenden und der Frage des Wohlstands, der Beschäftigung und der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland
- die Zahl der Muslime in Deutschland wird massiv überschätzt, tatsächlich sind es nur 5 % der Bevölkerung; dort wo viele Muslime leben, ist die Angst vor dem Islam am geringsten
Quelle: DIE LINKE
Links zu Originalquelle zum Thema Asyl und Flüchtlinge
- BAMF: Schlüsselzahlen Asyl (Geschäftsjahr 2014)
- Antwort der Bundesregierung über Zahlen in der Bundesrepublik Deutschland lebender Flüchtlinge zum Stand 31. Dezember 2014 [PDF – 2.3 MB]
- Antwort der Bundesregierung über Abschiebezahlen im Jahr 2014 [PDF – 2.2 MB]
- Das Wichtigste siehe hier [PDF – 610 KB]