Tagesthemen-Europa-Tour
„In diesen Zäunen verbluten Menschen“
Der Besuch in Spaniens afrikanischer Exklave Melilla zeigt zu Beginn der Europa-Tour, wie verlogen Europa ist. Die EU zeigt sich hier als die Festung, die sie offiziell nicht sein will. Eine Strategie, wie die Gründe für die lebensgefährliche Flucht vieler Afrikaner bekämpft werden können, fehlt.
Von Rolf-Dieter Krause, ARD-Studio Brüssel
Der erste Tag meiner Europa-Tour: Melilla. Auf den ersten Blick aus der Luft eine Stadt wie viele am Rand des Mittelmeeres. Aber es ist auch ein Ort, an dem mir Europa ziemlich verlogen vorkommt.
Ich stehe das erste Mal an dem berüchtigten Zaun, der Europa von Afrika trennt. Der Zaun ist sechs Meter hoch und zieht sich in drei Reihen zwölf Kilometer rund um die Stadt Melilla. Die Grenzpolizisten patroullieren im Minutentakt. Und das alles nur, damit keiner durchkommt. Europa will keine Festung sein. Sagt es. Aber was anderes ist das als eine Festung, frage ich mich?
Weiterlesen »