Asylbewerber: „Wir sind im Hungerstreik“
Von unserer Redakteurin Stefanie Jani und Susann Hujer
Die erste Demonstration von Asylbewerbern in Künzelsau: Rund 70 Männer forderten am Freitag vor der Unterkunft bessere Verhältnisse.
Künzelsau – Asylbewerber in Künzelsau haben zum ersten Mal in der Geschichte der Kreisstadt demonstriert. Am Freitagmorgen versammelten sich rund 70 Menschen zunächst vor dem Asylbewerberheim in der Würzburger Straße und forderten Nahrung, die nicht abgelaufen ist oder mehr Platz in ihren Unterkünften.
„Ab heute sind wir im Hungerstreik“, sagte Durrani Arif Khan aus Syrien und kritisierte: „Beinahe jeden Tag wird ein anderer unter diesen Voraussetzungen krank.“
Dall’Onu al Parlamento: chi è Laura Boldrini nuova presidente della Camera
Marchigiana, 51 anni, dal 1989 alle Nazioni Unite
Per 14 anni portavoce dell’Alto commissariato per i rifugiati
Un article parmi d’autres datant de la semaine dernière. Les rafles continuent en particulier dans les quartiers noirs de la ville et les soirs de week ends. Simple „ramasse“ pour les nationaux et ceux qui ont les papiers qui en seront quitte pour une nuit au poste et aucun chiffre sur le nombres d’expulsions Weiterlesen »
Des Subsahariens inerpellés à Oran
Une opération policière dénoncée par la Laddh et le Snapap
Dans un communiqué qui nous est parvenu, le bureau du Snapap d’Oran dénonce l’intervention «musclée» des forces de l’ordre, jeudi soir, qui a visé des migrants subsahariens.
Selon le communiqué, beaucoup de familles migrantes ont été embarquées, dans la soirée de jeudi, alors qu’elles se trouvaient en plein centre-ville, près de la bibliothèque municipale d’Oran (ex-Cathédrale). «Trois fourgons de police étaient positionnés derrière la Cathédrale, dans l’obscurité à l’entrée de l’esplanade qui abrite la ruelle, où dormaient les femmes et les enfants migrants de nationalité nigérienne», dira le communiqué. Et d’ajouter : «Un autobus des services de la solidarité, relevant du ministère de la Solidarité nationale, réquisitionné pour cette scandaleuse opération nocturne, a stationné à l’intérieur de l’esplanade, dissimulé par les trois fourgons, pour être caché des regards d’éventuels passants.» Par ailleurs, la Ligue algérienne des droits de l’homme a également réagi en précisant dans un communiqué que «ces familles qui manquent de tout, et sont obligées de vivre dehors, ont subi cet embarquement forcé pour être sans doute expulsées.»
Nach der Schockstarre Europas angesichts der Aufstände in Tunesien und Ägypten Anfang 2011 schien sich anfangs ein zögerliches, differenziertes Zugehen auf neu entstehende Herrschaftsformen in Nordafrika und in Nahost abzuzeichnen.
Doch seit ein paar Monaten ist eine wachsende EU-Frontstellung gegenüber der Arabellion zu beobachten. Das soziale Aufbegehren wird verschwiegen oder als Gefahr dargestellt. Eine politische Lagerbildung von „Säkularen“ und „Islamisten“ wird befördert, letztere werden für die Sieger der Arabellion gehalten. Ein Aufrüstungszyklus zugunsten der Regimes, die noch nicht von der Arabellion erfasst und geschwächt wurden, ist im Gange. Beispielhaft der Kommentar von Günther Nonnenmacher in der Faz vom 16.03.2013:
„Die städtischen, gebildeten, säkularen Kräfte, die vom Westen als Herolde eines ‚arabischen Frühlings‘ gefeiert wurden, haben sich als schwach erwiesen; sie sind nicht wirklich Ausdruck der Tiefenströmung der Arabellion. Das ist die konflikttreibende Renaissance des Islam, teilweise vermischt mit ethnischen Spannungen. Zudem kämpft ein schnell wachsendes Heer arbeitsloser Jugendlicher für eine bessere Zukunft. Letztlich durchlaufen alle Revolutionen einen Zyklus der Radikalisierung; er hätte in Syrien nach einer Intervention gleichfalls stattgefunden. Erst wenn sich diese Dynamik erschöpft, kann eine Stabilisierung des Landes und der Region beginnen.“
MISSING PEOPLE / 6-7 MARCH LEFT DIKILI GOING TO MYTILINI
- Omar Hashash 40 m
- Fatma Hashash 30 f
- Jinan Hashash (7 years old) f
- Abduahl Hashash (6 years old) m
- Lujan Hashash (3 years old) f
- Mustafa Sahraje 30 m
- Kamar Sheli (17 years old) f
- Muhamad Shelli (21 years old) f
- Gader Aci Tulkmani 14 m
Yesterday as the bodies of three people , one young woman, one boy about 5 and a girl about 8 years old found in different beaches in the western part of the island (Eressos- Tavari) the relatives of missing Syrians since 6th of March during their crossing to Mytilini arrived in the hospital. They didn’t recognized the people in the hospital. They said probably the woman is from Afganistan. Since the 7th of march when the phone of their people stopped ringing they have been looking everywhere in Turkey, in Chios and now in Mytilini. They are all people from Alepo. Today we are going again to the police to cheque if they have arrested these people which is what we all hope in this case but unfortunately there are very little chances…. I hope we have some news soon. The phographe of the missing child 14 years old who is among them, was send by our network last week but we had no information about the other people missing.
SUD : Le pouvoir au pied du mur
le 15.03.13 | 10h00
http://www.elwatan.com/actualite/sud-le-pouvoir-au-pied-du-mur-15-03-2013-206701_109.php
La manifestation d’hier à Ouargla, qui a rassemblé plusieurs milliers de personnes à l’appel de la Coordination nationale des chômeurs, a exacerbé une des plus grandes contradictions du régime algérien : pays riche, peuple pauvre. Boostés par le succès de leur démonstration de force, malgré les tentatives de torpillage du pouvoir et de ses relais, les chômeurs du Sud ont donné une semaine aux autorités pour mettre fin à un calvaire qui dure depuis plus de vingt ans.
Weiterlesen »