29. Dezember 2013 · Kommentare deaktiviert für Libyen, Bengasi: Lokale Milizen und globaler Antiterrorismus – NYT · Kategorien: Libyen

The New York Times, after a months-long investigation, says the attack on the U.S. diplomatic post in Benghazi, Libya, „turned up no evidence that Al Qaeda or other international terrorist groups had any role in the assault.“

Instead, the newspaper says, „The attack was led … by fighters who had benefited directly from NATO’s extensive air power and logistics support during the uprising against Colonel Qaddafi. And contrary to claims by some members of Congress, it was fueled in large part by anger at an American-made video denigrating Islam.“

Weiterlesen »

29. Dezember 2013 · Kommentare deaktiviert für Algerien: Unruhen Ghardaia – Reportage · Kategorien: Algerien · Tags:

http://www.elwatan.com/actualite/

Affrontements intercommunautaires

A Ghardaïa, c’est le pourrissement…

Une lourde tension pesait hier sur Ghardaïa après les affrontements intercommunautaires. Certains commerces ont ouvert, mais les deux camps s’observent malgré les appels au calme. La ville était toujours quadrillée vendredi par la police, qui avait dénombré la veille 40 blessés dans ses rangs, et donne l’impression, triste spectacle, d’être plongée dans un climat de guerre.

Weiterlesen »

29. Dezember 2013 · Kommentare deaktiviert für Algerien: Lokale Unruhen erreichen Algier · Kategorien: Algerien · Tags:

Colère à Baraki, Cherarba, Réghaïa : Alger sous haute tension

par Yazid Alilat

C’est une bien triste fin d’année 2013 pour la capitale qui a connu des mouvements de protestation dans plusieurs quartiers, mobilisant parfois d’importants déploiements des forces de l’ordre.
Weiterlesen »

29. Dezember 2013 · Kommentare deaktiviert für NSA spioniert Datenkabel von Europa nach Nordafrika aus – SPIEGEL · Kategorien: Nicht zugeordnet

„[…] Die NSA nimmt die Telekommunikation zwischen Europa, Nordafrika und Asien ins Visier. Nach Informationen des SPIEGEL forscht der US-Geheimdienst ein wichtiges Unterwasserkabelsystem aus. Um an das sensible Material zu kommen, hackten Spezialisten eine Website der Betreiberfirmen.

Der US-Geheimdienst NSA forscht eine der wichtigsten Telekommunikationsverbindungen zwischen Europa, Nordafrika und Asien aus. Der Abteilung für maßgeschneiderte Operationen „Tailored Access Operations“ des Dienstes sei es gelungen, „Informationen über das Netzwerkmanagement des Sea-Me-We-4-Unterwasserkabelsystems zu erlangen“, heißt es in einem als „streng geheim“ eingestuften Dokument vom 13. Februar 2013, das der SPIEGEL einsehen konnte.ANZEIGEDas Sea-Me-We-4-Kabelsystem verläuft vom französischen Marseille aus über Nordafrika und die Golfstaaten nach Pakistan und Indien und dann weiter bis nach Singapur, Malaysia und Thailand. Zu den Anteilseignern gehören der halbstaatliche französische Konzern Orange früher France Télécom und Telecom Italia. […]“

via NSA spioniert Datenkabel von Europa nach Asien aus – SPIEGEL ONLINE