10. April 2013 · Kommentare deaktiviert für Schengener Informationssystem SIS II startet · Kategorien: Nicht zugeordnet · Tags: ,

Morgen startet neue europäische Polizeidatenbank SIS II

Von | Veröffentlicht am:

https://netzpolitik.org/2013/morgen-startet-neue-europaische-polizeidatenbank-sis-ii/

„Das Schengener Informationssystem (SIS), ein Informationssystem für Sicherheitsbehörden der Schengen-Länder, sollte 2007 an den Start gehen und 15 Millionen Euro kosten. Jetzt, sechs Jahre und 160 Millionen Euro später, ist es soweit. Ab morgen sind Sicherheitsbehörden, Europol und Eurojust berechtigt, auf die 42 Millionen Datensätze zuzugreifen, um folgende Personen besser erfassen zu können:

  • Personen, die von der Polizei gesucht oder überwacht werden
  • vermisste Personen oder Personen, die in Gewahrsam zu nehmen sind, insbesondere Minderjährige
  • Personen, die nicht die Staatsangehörigkeit einer Schengener Vertragspartei haben und denen die Einreise in das Schengener Hoheitsgebiet zu verweigern ist

Weiterlesen »

10. April 2013 · Kommentare deaktiviert für Gibraltar: über 100 Flüchtlinge auf einfachen Schlauchbooten, 08.04.2013 · Kategorien: Marokko, Spanien · Tags:

31 Flüchtlinge wurden am 08.04.2013 von dem spanischen Salvamiento Marítimo in der Meerenge von Gibraltar gerettet. Sie waren an Bord von 4 einfachen Schlauchbooten.
Salvamiento Marítimo bittet die marokkanische Gendarmerie um Aufklärung darüber, was mit weiteren Flüchtlingen auf anderen 3 bis 8 Schlauchbooten zur gleichen Zeit passiert ist.

TARIFA -Rescatados 31 inmigrantes a bordo de cuatro lanchas de juguete en aguas del Estrecho

http://www.diariosur.es/v/20130409/campo-gibraltar/rescatados-inmigrantes-bordo-cuatro-20130409.html
Weiterlesen »

10. April 2013 · Kommentare deaktiviert für Melilla: 200 Flüchtlinge von marokkanischer Polizei vor EU-Zaun am 08.04.2013 zurückgeschlagen · Kategorien: Marokko, Spanien · Tags: ,

Unos 200 inmigrantes son rechazados por Marruecos cuando se dirigían a la valla de Melilla

Europa Press | 8/04/2013

http://ecodiario.eleconomista.es/inmigracion/noticias/4732019/04/13/Unos-200-inmigrantes-son-rechazados-por-Marruecos-cuando-se-dirigian-a-la-valla-de-Melilla.html

La Guardia Civil ha estado en alerta tras ser avistado un grupo de unos 200 inmigrantes aproximándose a la valla de Melilla pasadas las 04,00 horas de esta madrugada, pero antes de que se acercaran a la alambrada fueron rechazados por las fuerzas marroquíes, tras ser advertidas por la Guardia Civil.
Weiterlesen »

10. April 2013 · Kommentare deaktiviert für Frontex: Kritik des Europarats (Parlamentarische Versammlung) · Kategorien: Mittelmeerroute · Tags: , , ,

http://assembly.coe.int/ASP/Doc/XrefViewPDF.asp?FileID=19547&Language=EN

PACE will debate on this report on Thursday 25 April 2013 in Strasbourg.

05/04/2013
Migration, Refugees and Displaced Persons
Frontex needs to improve the protection of human rights at European borders
Strasbourg, 05.04.2013 – Adopting the report by Mikael Cederbratt (Sweden, EPP/CD) yesterday in Rabat, the PACE Migration Committee has recommended that Frontex improve respect and protection of human rights at European borders.This European Union agency’s task is to co-ordinate EU member States’ actions relating to the management and control of the EU’s external borders. The committee also called on Frontex to tackle a number of structural issues, including the lack of transparency of its activities, the lack of clarity regarding its responsibility and liability, and the lack of democratic scrutiny of some of its activities, particularly agreements negotiated with third countries.

10. April 2013 · Kommentare deaktiviert für Serbien: Eritreerin berichtet über Flüchtlingsunterstützung · Kategorien: Nicht zugeordnet

Confession d’une demandeuse d’asile : La Serbie a sauvé ma vie !
par N.M. Nedeljković (Večernje Novosti). Trad. D. Grcic

La réfugiée érythréenne Zahra a entamé un périple incroyable jusqu’en Europe de l’Ouest. Elle s’est fait de nouveaux amis à Belgrade, qui lui ont redonné espoir. Avec un groupe d’Afghans, elle a rejoint l’Union européenne.
Weiterlesen »