28. November 2012 · Kommentare deaktiviert für Neue Rezension: Asef Bayat – Leben als Politik · Kategorien: Lesetipps · Tags:

Von Florian Schmid

Das stille Vordringen des Alltäglichen

Der Soziologe Asef Bayat hat eines der lesenswertesten Bücher über die Protestbewegungen im Nahen Osten verfasst

nd 28.11.2012

http://www.neues-deutschland.de/artikel/805691.das-stille-vordringen-des-alltaeglichen.html

Die Menschen in Tunesien oder Ägypten, die sich gegen ihre Obrigkeit auflehnten, gehörten keiner politischen Organisation an. Sie sind illegale Straßenhändler, zapfen Stromleitungen an, bauen Häuser auf städtischen Brachen. Asef Bayat beschreibt in seinem Buch, wie normale Leute den Nahen Osten veränderten.

Als sich der junge tunesische Händler Mohamed Bouazizi am 17. Dezember 2010 aus Protest gegen die autoritäre Obrigkeit selbst anzündete, konnte niemand absehen, dass sich innerhalb kurzer Zeit eine ganze Welle von Aufständen im Nahen Osten ereignen würde. Einen Monat brauchten die Tunesier, um Präsident Ben Ali aus dem Amt zu jagen, achtzehn Tage die Ägypter, um Mubarak zu stürzen. Woher kam dieser plötzliche Ausbruch politischer Handlungsmacht, die ohne erkennbare Organisation und Führung die gesellschaftlichen Verhältnisse in mehreren autoritär geführten Ländern ins Wanken brachte? Dieser Frage geht der Soziologe Asef Bayat in seinem Buch »Leben als Politik – wie ganz normale Leute den Nahen Osten verändern« nach. Darin schlüsselt er die sozialen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen auf, die den revolutionären Erhebungen vorangingen.Der 1954 geborene Bayat erlebte als junger Mann die iranische Revolution, ging ins Exil, lehrte lange an der Universität Kairo und arbeitet derzeit an der Uni von Illinois. Von den zahlreich erschienenen Büchern über die Protestbewegungen in der arabischen Welt ist Bayats Beitrag einer der lesenswertesten. Er verbindet Zeitgeschichte mit praxisorientierter soziologischer Theorie und wirft einen differenzierten Blick auf den Nahen Osten.

Weiterlesen »

28. November 2012 · Kommentare deaktiviert für Kompass – AntiRa – Newsletter Nr. 10 – Dezember 2012 · Kategorien: Deutschland · Tags:
siehe auch als besser lesbare doc-Datei
Kompass-Newsletter-Dezember-2012
+++ Demonstrationen in Bitterfeld, in Hannover und gegen die IMK in Rostock +++ Veranstaltung und Treffen gewerkschaftlicher Anlaufstellen in München +++ Protestkult(o)ur/SOS nach Brüssel +++ Internationale Konferenz in Oldenburg +++ Boats4People-Veranstaltungen in Frankfurt, Berlin, Hamburg +++ Oury Jalloh-Prozess +++ Transnationale Hinweise +++ Weitere (über)regionale und transnationale Termine +++

Weiterlesen »